Giovanni Solinas
Chorleitung, Ensemblearbeit und Orgel

Ensemblearbeit mit alter Musik

Der Schwerpunkt liegt auf der Arbeit im Ensemble, wo Intonation, Vokalität und Sicherheit eine zentrale Rolle spielen.

Du wirst die Feinheiten der Intonation entdecken und lernen, wie man harmonische Genauigkeit erreicht, um den Klang des Chores zu verbessern. Die vokale Ausdrucksfähigkeit wird ebenfalls im Fokus stehen, da du lernen wirst, wie man Emotionen und Ausdruck durch die Stimme vermitteln kann, um die Botschaft der Musik effektiv zu transportieren.

Sicherheit ist ein weiterer wichtiger Aspekt, den du im Kurs entwickeln wirst. Die Verbesserung der individuellen Fähigkeiten jedes Sängers und die Stärkung des Zusammenhalts im Ensemble werden dir helfen, anspruchsvolle Werke mit Selbstbewusstsein und Leichtigkeit zu präsentieren.

Mit einer Mischung aus historischen Kontexten, praktischen Übungen und intensiven Proben wirst du am Ende des Kurses bereit sein, die Schätze der alten Musik zu entdecken und mit deinem Chor harmonische und bewegende Aufführungen zu gestalten.


Termine: 

Dienstag:        11:30 - 13:00 Uhr  /  15:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch:       11:30 - 13:00 Uhr  /  15:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag:   11:30 - 13:00 Uhr  /  15:00 - 18:00 Uhr

Freitag:           11:30 - 13:00 Uhr  /  15:00 - 18:00 Uhr

Samstag:        11:30 - 13:00 Uhr  /  15:00 - 18:00 Uhr


PROGRAMM: 

G.P. da Palestrina: Jesu Rex Admirabilis

William Byrd: Missa brevis für 3 Stimmen

Johann Sebastian Bach: Jesus bleibet meine Freude

Antonio Vivaldi: Gloria (Auswahl)


Dieser Kurs ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. 

Info: kulturcentrumniederrhein@gmail.com